Unter den folgenden Links gelangen Sie auf die jeweiligen Projektseiten bzw. zu den aktuellen Berichten oder Publikationen:
laufende Projekte:
- SNIC vor Ort – Vernetzung von Hochschulen und kleinen Ortschaften in Südniedersachsen
- AchsAR – Augmented Reality in der Nutzfahrzeugtechnik
- Leben am Dreiländereck – Bundesländergrenzen als Barrieren für die nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume in Südniedersachsen
- JOLanDa – Verbesserung der Orientierungskompetenz von Jugendlichen in ländlichen Regionen bei biografischen Entscheidungsprozessen
- FAkuBi – Felder und Akteur*innen kultureller Bildung in ländlichen Räumen
- MIMY – Migrant Youth Integration & Empowerment
- DiKom – Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung, Holzminden
- OVn – Online Vertriebskanäle nutzen/ Entwicklung eines IHK-Zertifikats als freiwilliges Angebot im Rhmen der dualen Ausbildung
- Dorf ist nicht gleich Dorf – Modellvorhaben „Dorf ist nicht gleich Dorf“
- WiStaDo – Wirtschaftsstandort Dorf
abgeschlossene Projekte:
- Blended Learning – Attraktivitätssteigerung dualer Berufsausbildung in ländlichen Räumen mit digitalen Lernszenarien
- ReGg – Der Region ein Gesicht geben
- H!ERgeblieben – Was hält Jugendliche in ländlichen Räumen?
- VivAge – Lebensabend im Dorf/ Seniorenangebote auf landwirtschaftlichen Betrieben